Nette Patienten leben angeblich länger

„Ärzte sind auch nur Menschen“, teilte uns letztens ein Arzt hier im Blog mit.

Wir Menschen sind verschieden und deshalb finden Ärzte nicht alle Patienten sympatisch, das hat sicherlich jeder von euch schon mal beobachtet. Zu diesem Thema habe ich einen Artikel im medizinicus-Blog und eine mögliche Erklärung eines Mediziners gefunden:

Weiterlesen

Guten Start!

Wir  wünschen den angehenden Krankenpflegern und -Schwestern einen guten Start in die Ausbildung. Außerdem nur die besten Lehrer, Mentoren und Kollegen auf Station. Habt Spaß, lernt fleißig und macht was daraus!

Bei Fragen und Problemen stehen wir euch gerne zur Seite.

                            Mucki & Pflasti

„Pflegepraktikum zu kaufen“ gesucht

Unglaublich! Gänsehaut lass nach!

Hab mal wieder einen „Hammer“ im Forum für Medizinstudenten gefunden. Der Beitrag ist zwar schon ein wenig älter, möchte ihn euch aber trotzdem nicht vorenthalten.

Was hat sich wohl diese/r Student/in dabei gedacht? Wo bleibt denn hier die Moral? Was zahlt denn diese Person für anspruchtsvolle Klausuren? Wird sie/er sich dann später im Berufsleben auch von unbeliebten Tätigkeiten freikaufen. Das könnte auf Dauer teuer werden.

Sorry, aber dieser Student dürfte niemals Arzt werden, müsste sofort exmatrikuliert werden!

Mucki-Bude statt Altenheim

Foto: Udo Gottschalk
Foto: Udo Gottschalk

An Turnvater Jan Krawczyk können sich einige Teenager, die nur ihre Hand an der Maus ihres PCs trainieren, ein Beispiel nehmen. Der 96 Jahre alte Mann ist nicht zu bremsen; er macht problemlos 200 Sit-Ups hintereinander.
Mit 14 Jahren hat er mit Leichtathletik begonnen und hatte aufgrund seiner enormen Biegsamkeit schnell seinen Spitznamen weg; man nannte ihn „den Mann aus Gummi“.

Weiterlesen

Arztbesuch mit Folgen

Mindestens 12 Menschen aus der Region Goslar haben sich bei ihrem Arzt mit Hepatits C angesteckt. Weitere 2000 Patienten aus dieser Praxis stehen unter Verdacht sich ebenfalls infiziert zu haben und wurden daher zu einem Test auf die gefährliche Viruserkrankung aufgerufen.
Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den vermutlich fahrlässig handelnden Arzt. Die Ermittler haben vor drei Wochen bei einer Durchsuchung der Praxis mögliches Beweismaterial sichergestellt. Ein Patient, der eine Desensibilisierung durchführen ließ und dann an Hepatitis erkrankte, hat durch seinen Anwalt eine Strafanzeige stellen lassen.
Man wurde durch vermehrte Hepatitis-Meldungen beim Gesundheitsamt aus ein und derselben Praxis auf den wahrscheinlich unhygienisch arbeitenden Arzt und sein Team aufmerksam.
Momentan werden die  Blutproben der 12 bisher bekannten Hepatitis-Infizierten auf einen möglichen gemeinsamen Ursprung untersucht. Mit ersten Resultaten ist Mitte Oktober zu rechnen. Die Arztpraxis ist weiterhin in Betrieb.

Das Leid mit der Pflegeplanung

Allen, denen das Erstellen einer Pflegeplanung kleinere und größere Probleme bereitet, kann ich diese Seite empfehlen. Man bekommt hier wirklich sehr viele und gute Formulierungsvorschläge zu den Fähigkeiten / Problemen, möglichen Pflegezielen sowie Maßnahmen. Die Vorlagen sind sehr übersichtlich nach den ATLs geordnet.

Außerdem ist sicherlich auch eine Pflegeplanungsschablone hilfreich.

Ta-Tü-Ta-Ta der Psychotherapeut ist da

Zimbo/Pixelo
Zimbo/Pixelo

Die Kassenärztliche Vereinigung zwingt alle Fachärzte zum Notfalldienst; egal ob Pathologe, Dermatologe oder Radiologe – neuerdings müssen alle ran und Leben retten.
Gewissenhafte Ärzte fühlen sich in eine „Materie“ hinein gezwungen, in die sie nur in ihrer Grundausbildung einen kleinen Einblick bekommen haben und jetzt nach vielen Jahren keine Übung und Erfahrung mehr darin haben.
Es ist kaum vorstellbar, dass eine Kinderärztin einen lebensbedrohlichen Herzinfarkt, bei dem jede Sekunde zählt und jeder Handgriff sitzen muss, behandeln soll.

Weiterlesen